Produkt zum Begriff Gruppenarbeiten:
-
Slunitschek, Matthias: Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall , Dieser Bildband ist eine Liebeserklärung an Schwäbisch Hall. Ein besonderes Geschenk für alle, die mal hier waren und es kaum erwarten können, zurückzukommen. Über 100 Fotografien aus allen Jahreszeiten führen die Anmut der romantischen Kocher-Stadt neu vor Augen. Wer auf die Häuserlandschaft von Schwäbisch Hall schaut, kommt sich vor wie in einem Pop-up-Bilderbuch: buntes Fachwerk, verwinkelte Gassen und rundum sattes Grün. Über den steinernen Steg führt das Kopfsteinpflaster zum malerischen Marktplatz. Auf der Großen Treppe vor St. Michael finden seit hundert Jahren die Freilichtspiele statt. Zu den Festen begegnet man uniformierten Salzsiedern mit Blumenschmuck und Vorderladern. Für Schwäbisch Hall passt nur ein Begriff: einzigartig. Aber hier gibt es noch mehr als schöne Fassade: die Schätze der Sammlung Würth, das Hällisch-Fränkische Museum, ein eigenes Goethe-Institut, die berühmte Bausparkasse, die Bio-Pioniere der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft und mehr Weltmarktführer als irgendwo anders. Ein Spaziergang durch die schönste aller Städte! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung
Die Digitalisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung , Chance und Herausforderung für die Gesellschaft Die Digitalisierung verändert alltägliche Umgangsweisen, Arbeitswelten, Wertschöpfungsketten, politische Kommunikationsformen und Entscheidungsfindung. Dieser digitale Wandel ist somit eine Gestaltungsaufgabe, für die in allen funktionalen Teilbereichen der Gesellschaft innovative Antworten auf Herausforderungen gesucht werden müssen, die nicht in der Technikentwicklung allein zu finden sind. Digitale Transformation erfolgreich umsetzen Die öffentliche Verwaltung auf kommunaler Ebene entscheidet mit darüber, ob dieser Transformationsprozess integrativ gestaltet werden kann. Dieser Band nähert sich den komplexen Problemlagen der digitalen Transformation im Spannungsfeld von Theorie und Praxis aus interdisziplinärer Perspektive. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ludwigsburger Schriften Öffentliche Verwaltung und Finanzen#2#, Redaktion: Dürrschmidt, Jörg~Kupferschmidt, Frank, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 152, Keyword: Datenschutz; IT; issenschaft; öffentliche öffentliches Recht; Verwaltung, Fachschema: Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft)~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Öffentliche Verwaltung~Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management~Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verwaltungsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 15, Gewicht: 225, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum stressen dich Gruppenarbeiten?
Gruppenarbeiten können stressig sein, weil sie oft eine hohe Abstimmung und Koordination erfordern. Es kann schwierig sein, sich auf eine gemeinsame Vorgehensweise zu einigen und unterschiedliche Meinungen und Arbeitsstile zu integrieren. Zudem kann es frustrierend sein, wenn man das Gefühl hat, dass andere Gruppenmitglieder nicht genug Verantwortung übernehmen oder ihre Aufgaben nicht ernst nehmen.
-
Wie findet ihr Gruppenarbeiten?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber Gruppenarbeiten können sowohl positive als auch negative Aspekte haben. Sie ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten zu teilen, voneinander zu lernen und verschiedene Perspektiven einzubringen. Allerdings können auch Konflikte und Uneinigkeiten auftreten, was die Zusammenarbeit erschweren kann.
-
Findet ihr Gruppenarbeiten fair?
Die Fairness von Gruppenarbeiten hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn die Aufgaben und Verantwortlichkeiten innerhalb der Gruppe gerecht verteilt werden und alle Mitglieder die Möglichkeit haben, aktiv mitzuarbeiten und ihre Ideen einzubringen, können Gruppenarbeiten fair sein. Allerdings kann es auch zu Ungerechtigkeiten kommen, wenn einzelne Mitglieder ihre Aufgaben nicht erfüllen oder eine Person die Arbeit der anderen dominiert.
-
Müssen Gruppenarbeiten immer alles machen?
Nein, Gruppenarbeiten können auf verschiedene Weisen organisiert werden. Es ist möglich, dass die Aufgaben gleichmäßig auf alle Gruppenmitglieder verteilt werden, aber es kann auch eine Arbeitsteilung stattfinden, bei der verschiedene Mitglieder für verschiedene Aufgaben verantwortlich sind. Es ist wichtig, dass die Aufgaben fair und gerecht aufgeteilt werden, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder der Gruppe ihren Beitrag leisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Gruppenarbeiten:
-
Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil , Der Landkreis Rottweil ist in der Denkmallandschaft Baden-Württembergs fest verankert, die Zeugnisse der Vergangenheit reichen hier zurück bis in die Vor- und Frühgeschichte. In allen Orten des Landkreises findet sich Bemerkens- und Sehenswertes: Kirchen und Klöster, Burgen, Schlösser und Bürgerhäuser - das Kreisgebiet ist reich an bedeutenden Baudenkmalen. Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb erstreckt sich zudem eine facettenreiche bäuerliche Hauslandschaft, und Denkmale der Industrie und Technik setzen wirtschaftsgeschichtliche Akzente. Die in dieser Denkmaltopographie präsentierten Kulturdenkmale sind Identifikationspunkte; auf anschauliche Weise erzählen sie die Geschichte eines Landkreises mitten in Baden-Württemberg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Jenseits von Natur und Kultur (Descola, Philippe)
Jenseits von Natur und Kultur , Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130617, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2076#, Autoren: Descola, Philippe, Übersetzung: Moldenhauer, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 638, Keyword: Kultur; Kulturvergleich; Natur; Naturverständnis; STW 2076; STW2076; Weltbild; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2076, Fachschema: Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 106, Höhe: 32, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 469067
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Derungs, Curdin: Strategien in Gemeinden
Strategien in Gemeinden , Viele Schweizer Gemeinden suchen einen Weg, ihre Eigenständigkeit zu wahren und mit innovativen Projekten die lokale Lebens- und Standortqualität zu verbessern. Dies bedingt eine klare und sinnstiftende Zukunftsvision der Gemeindebehörden, eine überzeugende Mission sowie Projektideen, die in einer Strategie verankert sind und rasch umgesetzt werden können. Doch es fehlt oft an den zeitlichen Ressourcen und fachlichen Kapazitäten. Hier setzt das Strategie-Playbook an: Das Buch zeigt neue, flexibel einsetzbare Methoden zur Strategieentwicklung für Gemeinden. Es richtet sich an Führungspersonen aus der Gemeindepolitik und -verwaltung, die selbstständig oder unter externer Moderation Strategien oder strategische Projekte entwickeln wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie findet ihr Gruppenarbeiten eigentlich?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Meinungen. Gruppenarbeiten können jedoch sowohl positive als auch negative Aspekte haben. Sie ermöglichen es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten zu teilen, voneinander zu lernen und verschiedene Perspektiven einzubringen. Gleichzeitig können jedoch auch Konflikte entstehen und es kann schwierig sein, die Arbeit gleichmäßig aufzuteilen.
-
Wie kann ich Gruppenarbeiten vermeiden?
Um Gruppenarbeiten zu vermeiden, könntest du versuchen, Aufgaben zu finden, die du alleine erledigen kannst. Du könntest auch mit deinen Lehrern oder Vorgesetzten sprechen und ihnen erklären, warum du lieber alleine arbeitest. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Gruppenarbeit oft eine wertvolle Möglichkeit ist, um Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln.
-
Warum wählt mich niemand bei Gruppenarbeiten?
Es gibt verschiedene Gründe, warum dich möglicherweise niemand bei Gruppenarbeiten wählt. Es könnte sein, dass du dich nicht aktiv in die Gruppe einbringst oder dass du Schwierigkeiten hast, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten. Es könnte auch sein, dass die anderen Gruppenmitglieder bereits vorherige Erfahrungen mit dir gemacht haben, die sie dazu veranlassen, dich nicht auszuwählen. Es könnte hilfreich sein, mit den anderen über ihre Bedenken zu sprechen und an deinen Kommunikations- und Zusammenarbeitsfähigkeiten zu arbeiten, um in Zukunft besser in Gruppenarbeiten integriert zu werden.
-
Warum nerven mich Gruppenarbeiten nur noch?
Gruppenarbeiten können frustrierend sein, wenn es Kommunikationsprobleme gibt, unterschiedliche Arbeitsstile aufeinandertreffen oder wenn einzelne Gruppenmitglieder nicht genug Engagement zeigen. Es kann auch frustrierend sein, wenn man das Gefühl hat, dass die Arbeit ungleich verteilt ist und man selbst mehr Verantwortung übernehmen muss. Es kann hilfreich sein, diese Probleme offen mit den Gruppenmitgliedern zu besprechen und klare Erwartungen und Aufgabenverteilungen festzulegen, um die Effizienz und Zufriedenheit in der Gruppenarbeit zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.